Hier bieten wir Ihnen bereits fertiggestellte Ruten aus unserer Rutenbauwerkstatt an. Diese stammen entweder aus Überproduktion oder entstanden, weil wir neue Ideen in die Realität umsetzen wollten. Diese Ruten werden mit der gleichen Sorgfalt wie unsere Custom-Ruten gefertigt, sind aber in der Regel nicht mit den gleichen Komponenten bestückt. Trotzdem lässt die Qualität der verwendeten Materialien keine Wünsche offen und bewegt sich deutlich über dem der allermeisten Ruten aus Serienproduktion. Der Vorteil ist der für eine handgefertigte Rute günstige Preis und die sofortige Verfügbarkeit.
Der Bau dieser Rute verfolgte zwei primäre Ziele
- eine Rute zu schaffen, die aufgrund des sehr schlanken Griffs auch für Fliegenfischerinnen bestens
geeignet ist
- die trotz eines sehr stabilen Rückgrates extrem sensibel ist und somit jeden noch so kleinsten
Zupfer an der Fliege spürbar macht
Aufbau:
Die Wahl fiel deshalb auf einen ausgesuchten dreiteiligen Blank aus Fiberglas, der im Hand- und Mittelteil bei geringem Gewicht einen etwas größeren Durchmesser aufweist und sehr wenig beschliffen wurde. Das Spitzenteil erscheint im "natural finish" und wurde nicht beschliffen, um dem Blank nichts von seiner Dynamik zu nehmen.
Der Griff besteht aus Supergrade-Kork mit Enden aus Rubberkork, der auf einen Durchmesser von nur 20 mm gearbeitet wurde. Bei der Montage kam es im Bereich des Rollenhalters wegen der geringen Materialstärke zu einem kleinen Mißgeschick, bei dem der Kork beschädigt wurde und der Griff nicht ganz rund ist. Der kleine Schaden am Kork wurde mit künstlichen Kork aufgefüllt. Der Makel ist rein optischer Natur und beeinträchtigt die Funktion in keiner Weise. Wir haben deswegen den Preis der Rute reduziert.
Für die Beringung wurden stabile Schlangenringe, ein Spitzenring und ein Leitring mit Tefloneinlage in "black nickel" verwendet. Der hochwertige Rollenhalter hat eine Einlage aus Zebranoholz.
Alle Anschlusswicklungen wurden in olivfarbener Seide ausgeführt und mit Zierwicklungen versehen. Die Montage der Ringe erfolgte als "Ghost-Wicklung". Die Lackierung wurde mit Hochleistungslacken im Mehrschichtverfahren ausgeführt und ist UV-stabil.
Wurfverhalten:
Die Rute ist für eine Fiberglasrute schnell und spritzig. Ermüdungsfreies Werfen machen mit diesem Leichtgewicht richtig Spaß. Die sensible Spitze lässt jede auch noch so kleine Bewegung an der Fliege spürbar werden und ermöglicht ein sicheres Anschlagen.
Ebenso ist ein sehr delikates Ablegen der Fliege insbesondere auf nahe und mittlere Distanzen möglich.
Mit der Schnurklasse #3 ist als Mindestgewicht zu verstehen, die Rute wirft auch problemlos Schnüre bis zur Klasse #5. Dann wird sie zu einem echten Weitenjäger. Im direkten Vergleich mit einer 9 Fuss langen Rute der Klasse #3 eines renommierten skandinavischen Herstellers mit identischer Schnur (#3, single hand spey) konnte sie in allen Bereichen punkten, sie war auf kurze und mittlere Distanzen präziser und feinfühliger. Erstaunlicherweise konnte sie die deutlich längere Serienrute aufgrund ihrer Dynamik auch in der Wurfweite schlagen.
Diese Rute ermöglicht es Anfängern aufgrund ihrer Sensibilität das komplette Wurfrepertoire schneller und präziser zu erlernen, aber auch der fortgeschritten Werfer kommt dank ihrer Möglichkeiten auf seine Kosten.
Diese Fliegenrute ist selbstverständlich ein Unikat.
Die Rute kann auf Wunsch kostenfrei mit dem Käufernamen handsigniert werden.
350,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen